Übung Mülldeponie Frohnleiten
Bei der wöchentlichen Gesamtübung führte die Feuerwehr der Stadt Frohnleiten eine Begehung des Kollektorganges auf der Mülldeponie am Dirnberg durch. Der Gang dient als Ableitung des Deponiewassers ins Tal. Annhame…
Für Sie im Einsatz seit 1871
Bei der wöchentlichen Gesamtübung führte die Feuerwehr der Stadt Frohnleiten eine Begehung des Kollektorganges auf der Mülldeponie am Dirnberg durch. Der Gang dient als Ableitung des Deponiewassers ins Tal. Annhame…
Zwei Kameraden (FM Leindl Justin und FM Michaela Mandl-Beingrübl) nahmen gestern an der Abschnittssanitätsübung des Abschnittes 1 in Peggau teil.Dabei gab es 6 Stationen zu absolvieren, bei denen Erste Hilfe,…
Den Samstag Nachmittag nutzten 3 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Frohnleiten am 12.08.2023 zum Training unter schwerem Atemschutz bei besonderen Bedingungen.Gemeinsam mit den Feuerwehren Peggau, Deutschfeistritz, Übelbach und Friesach-Wörth stand ein…
Zu einer gemeinsamen Übung rückten am 07.08.2023 die Feuerwehren Frohnleiten-Stadt, Übelbach-Markt und Deutschfeistritz in den Arzwaldgraben aus. Im allseits bekannten und beliebten Bermuda-Viereck, das im Grenzgebiet der Löschbereiche Frohnleiten und…
Auf Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Werndorf, die auch einen Ölschadensfahrzeug (ÖF) Stützpunkt im Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung betreibt, fuhrten die beiden Feuerwehren eine gemeinsame Übung durch. Nach einer kurzen Einweisung durch den…
Am 19.06.2023 übte die Freiwillige Feuerwehr Frohnleiten, welche flächenmäßig das größte Einsatzgebiet (152 km²) im Bereich Graz-Umgebung betreut, im Forstbetrieb Mayr-Melnhof im Bereich Laufnitzgraben bzw. Gamsgraben. Das Ziel der Übung…
Um MrAs auch unseren Feuerwehrjugendmitglieder näher zu bringen, fand am 01.06. eine gemeinsame Übung mit einigen Mitgliedern unserer MrAs Truppe statt. Ein spezieller Dank gilt dabei BM Günther Klug und…
Am Samstag fand die Waldbrandübung des Waldbrandzuges Graz-Umgebung in Frohnleiten am Gschwendt statt. Ziel war es Wasser von der Mur in Peugen, über Schlöglmoar, bis auf den Gschwendt zu fördern.…
Vergangenen Montag wurde die Gefahrgutgruppe der Feuerwehr Frohnleiten mit dem Ölschadensfahrzeug zu einer Übung nach Peggau eingeladen. Zusammen mit der Feuerwehr Peggau und dem Gefahrgutzug der Berufsfeuerwehr Graz wurde angenommen,…
Gemeinsam mit den KameradInnen der Freiwilligen Feuerwehr Deutschfeistritz beübte eine kleine Abordnung von sechs Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Frohnleiten, welche mit dem Ölschadenfahrzeug (ÖF) und Mannschaftstransportfahrzeug (MTF-A) ausrückten, einen Brand…