Feuerwehrball 2023 – Fotogallerie
Der Feuerwehrball 2023 ist Geschichte und wir sagen DANKE für die großartige und fulminante Ballnacht! Danke an die über 600 Besucher, die mit uns feierten und uns mit ihrem Besuch…
Für Sie im Einsatz seit 1871
Der Feuerwehrball 2023 ist Geschichte und wir sagen DANKE für die großartige und fulminante Ballnacht! Danke an die über 600 Besucher, die mit uns feierten und uns mit ihrem Besuch…
Am Tag unseres Feuerwehrballs, dem 04.02.2023 mussten wir statt Aufbauarbeiten im Volkshaus mehrere Aufräumarbeiten nach mehreren Unwettereinsätzen durchführen. Starke Winde mit hoher Kraft und Geschwindigkeit durchzogen das Frohnleitner Ortsgebiet. Somit…
Kaum eingerückt von den Einsätzen am Morgen am Rechberg, wurden die Kameradinnen und Kameraden um 09:26 Uhr erneut zu einer Fahrzeugbergung in den Ortsteil Gschwendt gerufen. Ein Kleintransporter kam hier…
In den frühen Morgenstunden des 02.02.2023 überraschte uns ein Wintereinbruch mit viel Neuschnee. Es dauerte nicht lang, so wurde die Freiwillige Feuerwehr Frohnleiten um 06:27 Uhr zur ersten Fahrzeugbergung auf…
Der erste Einsatz im Februar lies nicht lange auf sich warten. Bereits am Ersten des Monats um 09:46 Uhr vormittags heulte die Sirene. Wir wurden seitens der Landesleitzentrale Florian Steiermark…
Am 28.01.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Frohnleiten um 17:58 Uhr per Sirenen-, Pager und SMS-Alarm zu einer Fahrzeugbergung auf die B64-Rechbergbundesstraße alarmiert. Aufgrund von Schneefahrbahn kollidierte ein PKW mit einem…
Am 23.01.2023 um 15:37 Uhr wurden wir per Sirene, Funkrufempfänger und SMS zu einem Brandmeldeanlagenalarm (BMA-Alarm) in einen Hotelbetrieb am Frohnleitner Hauptplatz alarmiert. Die mit Hilfeleistlöschfahrzeug (HLF-4) und Mehrzweckfahrzeug (MZF-A…
Am frühen Nachmittag des 14.01.2023 um 13:16 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Frohnleiten zum Binden von Betriebsmitteln nach einem Verkehrsunfall in die Tyrnau gerufen. Ein PKW ist aus bisher ungeklärter…
Am 06. Jänner 2023 fand traditionell wieder unsere Wehrversammlung statt. Zum 152. Mal versammelte sich die Wehr mit 55 anwesenden Kameradinnen und Kameraden. Um 11 Uhr eröffnete Kommandant Andreas Frauwallner…
Am Freitag, den 23.12.2022, fand in feierlichem Rahmen die Friedenslichtübergabe des Abschnittes 1 bei der Freiwilligen Feuerwehr Peggau statt. Nachdem ABI Andreas Reiter gemeinsam mit dem Abschnittsjugendbeauftragten OLM Valentin Weingerl…