Von 04.07-05.07.2025 führte der Landesfeuerwehrverband Steiermark seinen 53. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb und das 16. Landesfeuerwehrjugend-Bewerbsspiel, organisiert und veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr Pöllau, in Pöllau bei Hartberg durch.
Unsere Feuerwehrjugend konnte nach monatelangen Vorbereitungen, sowie dem Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Kumberg am Samstag, 05.07.2025, ihr Können bei diesem Bewerb nochmals unter Beweis stellen. In Teil 1, der Disziplin „Feuerwehrhindernis”, ging es darum, mehrere Hürden zu bewältigen, einen Tunnel zu durchkriechen, eine Schlauchleitung mit 4 C-Schläuchen drallfrei herzustellen, die Geräte richtig abzulegen, sowie Knoten anzufertigen. In Teil 2, dem Staffellauf, ging es darum, eine Stafette (Strahlrohr) zu übergeben und dabei verschiedene Aufgaben zu absolvieren.
Beim Bewerbsspiel andererseits mussten die Jugendlichen in 2er Teams einen Schlauch ausziehen, ein Strahlrohr ankuppeln, ebenfalls den Tunnel durchkriechen, Geräte richtig ablegen sowie Knoten anfertigen.
Anschließend gab es die Schlusskundgebung, bei der unter anderem Landesfeuerwehrkommandant LBD Reinhard Leichtfried, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Christian Leitgeb, Landesbewerbsleiter für das FJLA OBR Johannes Matzhold sowie zahlreiche weitere Feuerwehroffiziere den Jugendlichen zu ihren Spitzenleistungen gratulierten! Auch Vertreter der Politik gratulierten den Jugendlichen zu ihren hervorragenden Leistungen und dafür, dass sie ihre Freizeit für ein sehr wichtiges Ehrenamt opfern!
Unsere Feuerwehrjugend konnte in folgenden Stufen ihr Abzeichen in empfang nehmen:
Feuerwehrjugendbewerbsspiel in Bronze:
- JFM Lukas Stampfl
Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Bronze:
- JFF Mia-Emily Herler
Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Silber:
- JFF Nadine Fritz
- JFM Lukas Taibinger
- JFM Felix Glasser
- JFM Josef Leitner
- JFM David Affenberger
- JFM Lucca Hahn
- JFM Sebastian Schafzahl
- JFM Franz Tieber jun.
Wir gratulieren recht herzlich und sind sehr stolz auf euch!
Wir bedanken uns bei unseren Jugendbetreuern, allen voran Orts- sowie Abschnittsjugendbeauftragten LM d.F. Justin Leindl und OFF Michaela Mandl-Beingrübel, für die monatelangen, intensiven Vorbereitungen der Feuerwehrjugend!!
Zum Bericht, allen Fotos sowie der Ergebnislisten des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark:
Bericht LFV Freitag 04.07., Bericht LFV Samstag 05.07.