3. ÖF-Übung 2023
Am 22.03.2023 am Abend traf sich wieder die Alarmgruppe ÖF zur monatlichen Übung. Unter der Leitung von OBM Erwin Pabst wurde ein strukturierter Vorgehensplan mit Checkliste durchbesprochen, die in Zukunft…
Für Sie im Einsatz seit 1871
Am 22.03.2023 am Abend traf sich wieder die Alarmgruppe ÖF zur monatlichen Übung. Unter der Leitung von OBM Erwin Pabst wurde ein strukturierter Vorgehensplan mit Checkliste durchbesprochen, die in Zukunft…
Auf Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Kleinstübing präsentierte unsere Schadstoffgruppe im Rahmen einer Übung das Ölschadensfahrzeug. Unser Beauftragter für Gefahrgut- und Umweltschutz OBM Pabst Erwin erklärte die Funktionen des Fahrzeuges und…
Zur zweiten, monatlichen Schadstoffübung im Jahr 2023 trafen sich am Mittwoch, 22.02.2023 die KameradInnen der Schadstoff-Einsatzgruppe, um mit unserem Stützpunktfahrzeug Ölschadenfahrzeug (ÖF) für den Einsatz gerüstet zu sein. Die Übungsannahme…
Da unsere Feuerwehr 14 automatische Brandmeldeanlagen zu betreuen hat, kam an unserem Übungsmontag der Beauftragte für den vorbeugenden Brandschutz und Brandmeldeanlagen Herr OBI d.F. Peter Jakob vom Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung zu…
Am Freitag, den 4. November, fand unsere alljährliche Abschlussübung statt. Der Übungseinsatzbefehl lautete Brand im 1. Untergeschoss des Klinikum Theresienhofs mit 3 vermissten Personen.Mittels Nebelmaschinen wurde ein Teil des Geschosses…
Am 25.10. durften wir gemeinsam mit der Mittelschule Frohnleiten eine Evakuierungsübung durchführen.Um 9:30 wurde durch den Brandschutzbeauftragten der Hausalarm ausgelöst und wir rückten mit einer vollen HLF4 Mannschaft aus. Während…
Im Rahmen unserer Montagsübung wurden wir von der Firma MM Ökoressurcen GmbH zu einer Besichtigung des neuen Kleinkraftwerkes in der Gams eingeladen. Der Geschäftsführer Forstdirektor DI Willibald Ehrenhöfer erklärte zusammen…