Taborlauf 2025
Am späten Freitag Nachmittag, des 25.04.2025, stellten sich die Kameraden HFM Matthias Grassauer und OFM Andreas Baumegger der Challenge des alljährlichen Taborlaufs in Frohnleiten. Jede/r die/der den Tabor in Frohnleiten…
Für Sie im Einsatz seit 1871
Am späten Freitag Nachmittag, des 25.04.2025, stellten sich die Kameraden HFM Matthias Grassauer und OFM Andreas Baumegger der Challenge des alljährlichen Taborlaufs in Frohnleiten. Jede/r die/der den Tabor in Frohnleiten…
In den letzten Wochen absolvierten wieder drei Kameraden verschiedene Kurse an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring. HFM Lukas Großegger besuchte am 31.03.2025 – 02.04.2025 den Schiffsführer Grundlehrgang, was…
Am 12.04.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Frohnleiten zu einer großangelegten Ölsperrenübung nach Kalsdorf eingeladen. Beim Kraftwerk Kalsdorf wurden seitens der FF-Kalsdorf neue Ankerpunkte sowie ein Alarmplan für eine Ölsperre über…
Am 07.04.2025, um 17:00 Uhr, fand, bevor wieder die wöchentlichen Übungen beginnen, die jährliche Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Frohnleiten im Rüsthaus statt. Dabei wurde den Kamerad:innen eine Standortanalyse betreffend eines…
Die letzten Tage und Wochen standen bei der Freiwilligen Feuerwehr Frohnleiten ganz unter dem Motto Aus- und Weiterbildung. Konkreter Augenmerk wurde auf den Bereich Führung gelegt. So absolvierte unser Jugendbeauftragter,…
Die Mitglieder der Schadstoffgruppe der Feuerwehr Frohnleiten führten in den letzten 6 Monaten die Schadstoffgrundausbildung durch. Diese Ausbildung kann in der Feuerwehr durchgeführt werden und garantiert so ein hohes Maß…
Tätigkeitsart: 8-stündiger Erste Hilfe Kurs Tätigkeitszeit: 23.02.2025 Tätigkeitsort: Schulungsraum Rüsthaus FF Frohnleiten
Tätigkeitsart: Teilnahme Sanitätsleistungsprüfung SAN-LP Bronze Tätigkeitszeit: 22.02.2025 Tätigkeitsort: St. Johann ob Hohenburg (Bereich Voitsberg)
Am Samstag, den 08.02.2025 führten wir mit 21 Kamerad:innen inklusive deren Lebensgefährt:innen ein kameradschaftliches Knödelschießen auf der Anlage des SV Tyrnau-Nechnitz durch. Bei perfekten Bedingungen startete der ,,Moar” HBI Andreas…
Hier ein kleiner Rückblick auf den Feuerwehrball, welcher am 01.02.2025, im Volkshaus Frohnleiten, über die Bühne ging. Insgesamt 800 Arbeitsstunden wurden von 63 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geleistet, um diesen Ballabend…