Waldbrand Gschwendt
Zum dritten Einsatz in dieser Woche wurde die Feuerwehr Frohnleiten um 14:28 Uhr anfänglich zu einer Brandstelle entlang der Südbahnstrecke Höhe Mayr-Melnhof Kartonfabrik alarmiert. Schnell stand fest das es mehrere…
BMA Alarm Fachmarktzentrum
Die Landesleitzentrale Florian Steiermark alarmierte uns um 10:48 Uhr zu einem Brandmeldeanlagenalarm in ein Fachmarktzentrum im Einsatzgebiet. Ausgerückt mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF4) inklusive Atemschutztrupp und dem Mehrzweckfahrzeug-Allrad (MZF-A, Einsatzleitung) wurde…
BMA Alarm Burg Rabenstein
Die Feuerwehr Frohnleiten wurde um 09:43 Uhr zu einem Brandmeldeanlagenalarm auf die Burg Rabenstein alarmiert. Der ausgelöste Melder wurde mittels Schleifenkarte gesucht und der betroffene Bereich kontrolliert. Es konnte kein…
Erfolg bei der Sanitätsleistungsprüfung
Dieses Wochenende stellte sich ein Trupp von Feuerwehrsanitäter:innen, rund um FF Michaela Mandl-Beingrübel, FM Justin Leindl und LM d.F. Mattias Zöhrer, in Bärnbach der Sanitätsleistungsprüfung in Bronze. In drei verschiedenen…
Vorstellung Ölschadensfahrzeug Kleinstübing
Auf Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Kleinstübing präsentierte unsere Schadstoffgruppe im Rahmen einer Übung das Ölschadensfahrzeug. Unser Beauftragter für Gefahrgut- und Umweltschutz OBM Pabst Erwin erklärte die Funktionen des Fahrzeuges und…
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person S35
Die Freiwillige Feuerwehr Frohnleiten wurde mit dem Alarmstichwort “Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person” um 07:55 Uhr auf die S35-Brucker Schnellstraße Fahrtrichtung Graz, zwischen Laufnitzdorf und Rothleiten alarmiert. Ein PKW kam in…
Wasserrohrbruch im Bereich Rintpark
Am 25.02.2023 um 16:18 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Frohnleiten per Sirene, Pager und SMS zu Pumparbeiten ins Frohnleitner Ortsgebiet alarmiert. Im Bereich Rintpark kam es zu einem Rohrbruch der…
2. Schadstoff-Übung 2023
Zur zweiten, monatlichen Schadstoffübung im Jahr 2023 trafen sich am Mittwoch, 22.02.2023 die KameradInnen der Schadstoff-Einsatzgruppe, um mit unserem Stützpunktfahrzeug Ölschadenfahrzeug (ÖF) für den Einsatz gerüstet zu sein. Die Übungsannahme…
Schadstoffeinsatz A9-Phyrnautobahn
Die einsatzleitende Feuerwehr Übelbach-Markt alarmierte die Feuerwehr Frohnleiten mit der Gefahrgutkomponente (Ölschadensfahrzeug) um 07:48 Uhr zu einem Dieselaustritt bei einem LKW nach einem Verkehrsunfall auf die A9-Phyrnautobahn Fahrtrichtung Slowenien nach.…
Fahrzeugbergung Tyrnau
Die Landesleitzentrale Florian Steiermark alarmierte um 07:26 Uhr die Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung in die Tyrnau. Ein PKW drohte von Straße abzurutschen und blieb bei einem Baum hängen. Ausgerückt mit…