Am Samstag, 17.05.2025, nahm die Freiwillige Feuerwehr Frohnleiten an einer Waldbrandübung im Bereich ,,Eggenberg“, einer 707 Meter hohen Erhöhung im Gebiet der Marktgemeinde Gratkorn, im Löschbereich der Freiwilligen Feuerwehr Friesach/Wörth teil. Neben allen Feuerwehren des Feuerwehrabschnittes 1 sowie benachbarten Feuerwehren im Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung waren auch wir mit unserem Kleinlöschfahrzeug-Allrad (KLF-A) und fünf Mitgliedern integriert.
Unsere Aufgabe bestand darin mit mehreren Feuerwehren einen Relaisbetrieb zur Löschwasserförderung aufzubauen um, Löschwasser auf den Gipfel des ,,Eggenberges” zu fördern. Unsere fünf Mitglieder legten eine Schlauchstrecke beginnend von der Tragkraftspritze Peggau zur Tragkraftspritze Deutschfeistritz, das entsprach etwa 300 Meter. Ebenfalls fungierte unsere Tragkraftspritze als Reservepumpe in der Schlauchstrecke von der Löschwasserentnahmestelle, der Mur zum Gipfel des Eggenberges.
Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Friesach/Wörth für die Verpflegung und der sehr gelungenen und interessanten Übung!
Nähere Informationen und Bildmaterial über die gesamte Waldbrandübung:
Bericht vom Feuerwehrabschnitt 1 im BFV-GU
Bericht vom Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung