Einsatzart:
Verkehrsunfall mit vermeintlicher eingeklemmten Personen
Einsatzzeit:
29.03.2025 / 11:17 Uhr – 11:45 Uhr
Einsatzort:
Autobahnknoten A9/S35, Fahrtrichtung Bruck/Mur
Alarmierung:
Sirenenalarm durch Florian Graz-Umgebung (Sirene, Pager, SMS-Einsatzinfo)
Gerettete Personen:
–
Betroffene Fahrzeuge:
1 PKW
Tätigkeiten am Einsatzort:
Tätigkeiten wurden von ortszuständigen Feuerwehren FF Friesach/Wörth und FF Deutschfeistritz durchgeführt.
Eingesetzte Kräfte FF Frohnleiten:
12 Mann mit Hilfeleistungsfahrzeug (HLF4), Tanklöschfahrzeug (TLF-A), Mehrzweckfahrzeug-Allrad (MZF-A) und Ölschadensfahrzeug (ÖF)
Sonstige anwesende Einsatzorganisationen:
FF Peggau, FF Deutschfeistritz, FF Friesach-Wörth, Autobahnpolizei, Rotes Kreuz, Abschleppunternehmen
Kurzbericht:
Am 29.03.2025, um 11:17 Uhr, wurde die FF Frohnleiten laut Alarmplan gemeinsam mit der FF Peggau zu einem Verkehrsunfall mit vermeintlich eingeklemmter Person auf die S35 – Brucker Schnellstraße, Fahrtrichtung Bruck/Mur, zwischen Peggau und Frohnleiten alarmiert. Nach erneuten Notrufen stellte sich heraus, dass sich der Einsatzort am Autobahnknoten Peggau/Deutschfeistritz befand. Nach einer kurzen Nachschau wurde der Einsatz durch die nachalarmierten zuständigen Feuerwehren Friesach Wörth und Deutschfeistritz abgearbeitet.