Einsatzart:

Verkehrsunfall mit LKW


Einsatzzeit:

25.06.2025 / 15:28 Uhr – 19:45 Uhr


Einsatzort:

S35 – Brucker Schnellstraße
Fahrtrichtung Graz, Frohnleiten Süd


Alarmierung:

Sirenenalarm durch Florian Steiermark (Sirene, Pager, SMS-Einsatzinfo)


Gerettete Personen:

Keine Personen eingeklemmt.


Betroffene Fahrzeuge:

1 LKW


Tätigkeiten am Einsatzort:

Aufbauen eines Sichtschutzes, Binden der Betriebsmitteln sowie Maßnahmen gegen Verbreitung des Treibstoffes, Reinigung der Straße, Unterstützung LKW-Bergung


Eingesetzte Kräfte FF Frohnleiten:

11 Mann mit Hilfeleistungsfahrzeug (HLF4), Tanklöschfahrzeug (TLF-A), Mehrzweckfahrzeug-Allrad (MZF-A) und Ölschadensfahrzeug (ÖF)


Sonstige anwesende Einsatzorganisationen:

FF Peggau, Polizei, Rotes Kreuz, Christopherus 17


Kurzbericht:

Aufgrund eines medizinischen Notfalls verlor der Lenker eines LKWs die Kontrolle über dessen Fahrzeug, welches auf der Mittelleitwand und Überholspur der Schnellstraße zum Stehen kam. Glücklicherweise war entgegen des Alarmstichwortes keine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Die bereits vor Ort gewesenen Sanitäter des Roten Kreuzes leisteten beim Eintreffen der Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Frohnleiten bereits Erste Hilfe. Die Kameraden der FF Frohnleiten führten gemeinsam mit der laut Alarmplan mitalarmierten FF Peggau die oben genannten Tätigkeiten durch. Im Zuge der Aufräumarbeiten musste die Schnellstraße des Öfteren gesperrt werden und der Verkehr wurde örtlich umgeleitet. Die verunfallte Person wurde mit dem Notarzthubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Die Aufräumarbeiten gestalteten sich als schwierig und zeitaufwendig. Nach knapp vier Stunden konnten die Kräfte der FF Frohnleiten wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert