Mit Stolz stellten wir am Samstag 03.05.2025, einen Tag vor dem Florianitag, dem Namenstag unseres Schutzpatrons Hl. Florian, die meisten unserer Einsatzfahrzeuge und Geräte in der Josef-Ortisstraße zur Schau, nachdem wir diese in den Tagen zuvor auf Hochglanz gebracht hatten. Außerdem waren auch andere Sondergerätschaften des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz-Umgebung vertreten wie zum Beispiel der Waldbrandstützpunkt der Freiwilligen Feuerwehr Tulwitz, das Wechselladerfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Deutschfeistritz sowie auch die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Kalsdorf. Natürlich durfte auch das Bootsfahren auf der Mur nicht fehlen! Bei herrlichem Wetter konnten wir uns mit vielen Besuchern über die Feuerwehr unterhalten und vielleicht das ein oder andere Mitglied dazu gewinnen. Die Kinder verlegten ihren Spielplatz zwischenzeitlich zu unseren Spritzwänden mit Kübelspritze, bestaunten aber auch unsere Einsatzfahrzeuge. Als besonderes Highlight präsentierten wir spektakuläre Schauübungen, wo die Besucher unsere Leistungsfähigkeit abseits von Einsätzen oder Übungen bestaunen konnten, um 10:00 Uhr einen Zimmerbrand, um 12:00 eine Personenrettung auf der Mur und um 14:00 Uhr einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person inklusive Gefahrenstoffaustritt. Ebenfalls gab es natürlich ein Festzelt, eine Ausschank und gute Unterhaltung mit der Musikgruppe ,,Bauchspeckbradler”. Kulinarisch verköstigt wurden unsere Gäste mit den besten Spezialitäten von der Fleischerei Weinberger.
Dankeschön an OLM Valentin Weingerl sowie LM d.F. Justin Leindl für die Organisation und Koordination!
Wir bedanken uns bei den Freiwilligen Feuerwehren Tulwitz, Deutschfeistritz und Kalsdorf für die Präsentation der Sonderfahrzeuge und Gerätschaften sowie bei den zahlreichen Besuchern fürs kommen und den freiwilligen Spenden!