Am Sonntag, 30.03.2025, führte der Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung, in Feldkirchen bei Graz, seinen diesjährigen Wissenstest und das Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend durch.
Gut vorbereitet, konnten unsere Jugendlichen in den verschiedensten Stationen ihr Können und Wissen unter Beweis stellen, wie zum Beispiel bei der Organisation der Feuerwehr, Formalexerzieren, Fahrzeug- und Gerätekunde, Dienstgrade, Warn- und Alarmsysteme, Einsatz- und Dienstbekleidung, Nachrichtendienst sowie Knotenkunde.
Die lange Vorbereitung auf den Wissenstest hat sich bezahlt gemacht, daher konnten aus unserer Feuerwehr 10 Jugendmitglieder mit voller Punktezahl abschließen. Anschließend wurden den Jugendlichen bei der Schlusskundgebung, ihre Leistungsabzeichen von Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Gernot Rieger, Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Dr. Ewald Wolf, Abschnittsfeuerwehrkommandant des ABS 01 ABI Andreas Reiter und Bereichsjugendbeauftragten OBI d.F. Christian Radler verliehen. Zusätzlich hatte heute LM d.F. Justin Leindl die Aufgabe als Bewerter beim Bewerterstab mitzuwirken.
Unsere Feuerwehrjugend nahm in folgenden Stufen teil:
Wissenstestspiel Bronze:
- JFM Roland Koiner
Wissenstest Bronze:
- JFM Lukas Taibinger
- JFM Franz Tieber jun.
Wissenstest Silber:
- JFM Josef Leitner
- JFM Lucca Hahn
- JFM Sebastian Schafzahl
- JFM Rares Nicu
Wissenstest Gold:
- JFF Nadine Fritz
- JFM Lukas Lindner
Und unser JFM Felix Glasser absolvierte den Wissenstest in den Stufen Silber und Gold.
Wir bedanken uns beim Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung und bei der Freiwilligen Feuerwehr Wagnitz für die Organisation des Bewerbes und bei unseren Jugendbetreuern für die tolle Vorbereitung der Feuerwehrjugend!
Wir gratulieren recht herzlich und sind sehr stolz auf euch!